Sturm in der Bucht von Neapel
| Sturm in der Bucht von Neapel
 | 
| Inventar Nr.: | AZ 274 | 
| Bezeichnung: | Sturm in der Bucht von Neapel | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | um 1845 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: | Neapel | 
| Material / Technik: | Holz | 
| Maße: | 36,5 x 50,4 cm (Bildmaß) 
 | 
| Leihgeber: | Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen | 
| Beschriftungen: | verso: Philling (?); verso Klebezettel: Nachlass der Frau Louise Gräfin Bose laut Codicill vom 20. Dez. 1882 und 15. Nov. 1880 zur Aufnahme in das kleine Museumsgebäude  in Cassel bestimmt. No. -?-; Bose-Museum Inv. Nr. 96 Künstler: Mackert Bezeichnung: Seestück (mit Stempel) Bose-Museum Magist;
 
 | 
Katalogtext:
             Einige Schiffe stranden bei heftigem Sturm in der Bucht von Neapel. Im Vordergrund steht die Statue eines emporblickenden Schutzheiligen mit auf der Brust verschränkten Armen in der Gischt. Violett-schwarze Sturmwolken hängen über der Landschaft, während am Horizont der Vesuv ausbricht.
          
	Literatur:
			
		- Ackermann: Führer durch die Gemälde- etc. Sammlung des Städtischen Bose-Museums zu Kassel. 2. Aufl. Kassel 1899, Kat.Nr. 66.
- Naturbetrachtung - Naturverfremdung. Trilogie I, Württembergischer Kunstverein Stuttgart. Stuttgart 1977, S. 313, Abbildung S. 124.
- Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 300, Abbildung S. 301, Kat.Nr. 843.
Letzte Aktualisierung: 24.04.2023