|<<   <<<<   7 / 68   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20305, [fol. 112]
 
Werktitel: Die Geburt Christi
in der Platte: Nativite de Jesus Christ
Titel der Vorlage: Holy Family with a Donor
Beteiligte Personen:
Stecher:Jean-Baptiste de Poilly (um 1669 - 1728)
Inventor:Gaudenzio Ferrari (um 1470 - 1546)
erwähnte Person:Ludwig XV. König von Frankreich (1710 - 1774)
Datierung:
Entstehung der Platte:1684 - 1728 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:1525 - 1529
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 41 x 28,1 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Nativite de Jesus Christ.; Tableau de Gaudentio Ferrari, qui est dans le Cabinet du Roy.; Peint sur bois, haut de 4. pieds 9. pouces, large de 3. pieds 4. pouces, gravé par Iean Baptiste de Poilly.; 81
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 73B13   Maria, Joseph und das neugeborene Christuskind (Geburt Christi)
Sekundäre Ikonographie: 11F453   Maria (auf dem Boden) kniend, das Christuskind liegt vor ihr
Primäre Ikonographie: 11G191   Engel als Kind(er) dargestellt
Sekundäre Ikonographie: 73B281   der Ochse und der Esel an der Krippe (Geburt Christi)
Primäre Ikonographie: 25H114   Hügellandschaft
Primäre Ikonographie: 48C149   Ruine eines Gebäudes
Primäre Ikonographie: 31A2522   gefaltete Hände
Primäre Ikonographie: 31A5333   Tonsur
Anmerkungen:
Kommentar: Nach einem Gemälde von G. Ferrari (gegenseitig) in Sarasota, John & Mable Ringling Museum of Art (Inv.-Nr. SN41). Im Stich fehlt ein Wappen, das im Gemälde zu Füßen des Stifters liegt und oben rechts wurden Wolken hinzugefügt, die im Original fehlen.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 3. Paris 1854-1890, S. 223, Kat.Nr. 6.


Letzte Aktualisierung: 15.06.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum