|<<   <<<<   8 / 75   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20305, [fol. 108]
 
Werktitel: Groteske
in der Platte: Grotesques
Beteiligte Personen:
Stecher:Anne Claude Philippe de Caylus (1692 - 1765)
Inventor:Giovanni da Udine (1487 - 1564)
erwähnte Person:Pierre Crozat (1661 - 1740)
Datierung:
Entstehung der Platte:1707 - 1729 (geschätzt)
Technik: Radierung in Grünbraun
Maße: 34,5 x 21,2 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Grotesques; Ou Ornemens antiques de Stuc, qui étoient au Colisée à Rome.; D'aprés le dessein de Jean da Udine, qui est dans le Cabinet de M.r Crozat.; Gravé de la même grandeur par M.r le C.te de C . . .; 77
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Kolosseum (Rom)
IconClass: Primäre Ikonographie: 48C141   Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat)
Primäre Ikonographie: 48A98   Ornamente in der bildenden Kunst
Primäre Ikonographie: 48C1622   Gewölbe (Architektur)
Primäre Ikonographie: 41A44   (dekorierte) Decke (eines Raumes)
Primäre Ikonographie: 48C161   Säule, Pfeiler (Architektur)
Primäre Ikonographie: 48C524   Zeichnung, Skizze
Anmerkungen:
Kommentar: Die Vorlage konnte noch nicht identifiziert werden.


Literatur:
  • Roux, Marcel: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 4: Cathelin - Cochin Père (Charles-Nicolas). Paris 1940, S. 154, Kat.Nr. 569 II(II).


Letzte Aktualisierung: 15.06.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum