|<<   <<<<   6 / 64   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20305, [fol. 107]
 
Werktitel: Groteske
in der Platte: Grotesques
Titel der Vorlage: Segment d'arc avec, au-dessus, un décor antique : figure ailée ; frise
Beteiligte Personen:
Stecher:Anne Claude Philippe de Caylus (1692 - 1765)
Inventor:Baldassarre Peruzzi (1481 - 1536), Zuschreibung
Giovanni da Udine (1487 - 1564), alte Zuschreibung
erwähnte Person:Ludwig XV. König von Frankreich (1710 - 1774)
Datierung:
Entstehung der Platte:1707 - 1729 (geschätzt)
Technik: Radierung in Grünbraun
Maße: 33,4 x 23,9 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Grotesques; Ou Ornemens de stuc qui étoient dans le Colisée à Rome; D'aprés le dessein de Jean da Udine, qui est dans le Cabinet du Roy.; Gravé de la même grandeur par M.r le C.te de C . . .; 76
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Kolosseum (Rom)
IconClass: Primäre Ikonographie: 48C141   Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat)
Primäre Ikonographie: 48C162   Bogen, Archivolte (Architektur)
Primäre Ikonographie: 48A9875   Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
Sekundäre Ikonographie: 96A5(VICTORIA)   Victoria (römische Personifikation)
Primäre Ikonographie: 48C161   Säule, Pfeiler (Architektur)
Primäre Ikonographie: 48C524   Zeichnung, Skizze
Anmerkungen:
Kommentar: Nach einer Zeichnung (gegenseitig), Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV 4341, Recto), die früher Giovanni da Udine zugeschrieben wurde und heute Baldassarre Peruzzi.


Literatur:
  • Roux, Marcel: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 4: Cathelin - Cochin Père (Charles-Nicolas). Paris 1940, S. 154, Kat.Nr. 569 II(II).


Letzte Aktualisierung: 18.11.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum