|<<   <<<<   7 / 99   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 19353, [fol. 104]
 
Werktitel: 1Kön 22,5-28: Micha prophezeit Ahab und Joschafat die Niederlage im Krieg gegen Syrien. 1Kön 22,29-37: Ahab stirbt durch eine Pfeil im Kampf
in der Platte: I Koningen. XXII. Vs. 29 .. 37. Achab seuvelt door een pijl in den Strijdt. I. ou III. des Rois XXII. Vs. 29 .. 37. Achab blessé d'une Fleche meurt dans la Bataille
in der Platte: I Koningen. XXII. Vs. 5 .. 28. Micha voorzegt Achab en Josaphat d'uitkomst van 't gevecht met de Sijriers. I. ou III. des Rois XXII. Vs. 5.28. Michée prédit à Achab & Josaphat le Succez du combat contre les Syriens
Beteiligte Personen:
Stecher:Jacobus de Later (1670 - um/nach 1709)
Inventor:Ottmar d. J. Elliger (1666 - 1732)
Verleger:Pieter Mortier (1661 - 1711)
Datierung:
Entstehung der Platte:1690 - 1700 (geschätzt)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 36,2 x 24,2 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: I KONINGEN. XXII. Vs. 5 .. 28. Micha voorzegt Achab en Josaphat d'uitkomst van 't gevecht met de Sijriers. I. ou III. des ROIS XXII. Vs. 5.28. Michée prédit à Achab & Josaphat le Succez du combat contre les Syriens.; I KONINGEN. XXII. Vs. 29 .. 37. Achab seuvelt door een pijl in den Strijdt. I. ou III. des ROIS XXII. Vs. 29 .. 37. Achab blessé d'une Fleche meurt dans la Bataille.; 104; O. Elgers Inv.; P. Mortier edit. cum Privil. I. d'Later fec.
IconClass: 71K2752   über vierhundert Propheten werden zusammengerufen: sie alle sagen den Sieg Joschafats und Ahabs voraus, die in ihren königlichen Gewändern vor dem Stadttor von Samaria thronen; der Prophet Zidkija zeigt eiserne Hörner vor
71K27522   als Michaja vor König Ahab erscheint, sagt er eine Katastrophe voraus; der wütende Zidkija schlägt Michaja ins Gesicht
45B   der Soldat; Soldatenleben
71K27531   die Syrer greifen König Joschafat an, in dem sie den König Israels vermuten, bis sie ihren Irrtum erkennen; ein syrischer Soldat verschießt versehentlich einen Pfeil, der Ahab niederstreckt
45H3   Schlacht
Anmerkungen:
Kommentar: Braune Verfärbung in den oberen Ecken des Stiches.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 10: L'Admiral - Lucas van Leyden. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 38, Kat.Nr. 72.


Letzte Aktualisierung: 29.11.2019


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum