Porträt Herzogin Auguste von Leuchtenberg (Kopie nach Stieler)
| Porträt Herzogin Auguste von Leuchtenberg (Kopie nach Stieler)
 | 
| Inventar Nr.: | LM 1949/22 | 
| Bezeichnung: | Porträt Herzogin Auguste von Leuchtenberg (Kopie nach Stieler) | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt, Maler/in Joseph Karl Stieler (1781 - 1858), Inventor
 
 | 
    
    | Dargestellt: | Auguste de Beauharnais von Leuchtenberg (1788 - 1851), Dargestellt 
 | 
| Datierung: | um 1838 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: | Leuchtenberg | 
| Material / Technik: | Pastell auf Papier | 
| Maße: | 43 x 35 cm (ovaler Spiegel) (Bildmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | verso: 244 (blauer Stift); 
 | 
Katalogtext:
             Brustbild in schwarzem Kleid mit üppigem, weißem Rüschenkragen und Puffärmeln. Sie trägt einen federgeschmückten Hut und um den Hals eine Kette mit einem Kreuz. 
Prinzessin Auguste (1788-1851) war die Tochter König Maximilians I. und heiratete 1806 Eugène Vicomte de Beauharnais, Herzog von Leuchtenberg.
          
	Literatur:
			
		- von Bayern, Adalbert: Die Herren von Leuchtenberg. München 1963, S. 72.
- Hase, Ulrike von: Joseph Stieler 1781-1858. Sein Leben und sein Werk. Kritisches Verzeichnis der Werke. München 1971, Kat.Nr. 36.
- Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 296, Abbildung S. 297, Kat.Nr. 827.
Letzte Aktualisierung: 24.04.2023