Porträt Landgraf Karl August Philipp Ludwig von Hessen-Philippsthal-Barchfeld
Porträt Landgraf Karl August Philipp Ludwig von Hessen-Philippsthal-Barchfeld
|
Inventar Nr.:
|
LM 1989/10 |
Bezeichnung:
|
Porträt Landgraf Karl August Philipp Ludwig von Hessen-Philippsthal-Barchfeld |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt, Maler/in
|
Dargestellt:
|
Karl August Philipp Ludwig von Hessen-Philippsthal-Barchfeld (1784 - 1854), Dargestellt |
Datierung:
|
um 1850 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Hessen |
Material / Technik:
|
Öl auf Malpappe |
Maße:
|
20,5 x 15 cm (Bildmaß)
|
Beschriftungen:
|
./.
|
Katalogtext:
Brustbild in russischer Generalsuniform. Am Hals trägt er den hessischen Orden Vertu militaire, den hessischen Hausorden vom Goldenen Löwen und zahlreiche andere Orden.
Landgraf Karl von Hessen-Philippsthal-Barchfeld (1784-1854), der Bruder des Prinzen Ernst (vgl. LM 1989/11), war bis 1816 in preußischen, dann in russischen Diensten und ab 1828 kurfürstlich-hessischer Generalmajor.
Vgl. auch das Porträt des Landgrafen von Johann Georg Sömmer (LM 1949/37), welches diesem Gemälde wohl als Vorlage diente.
Literatur:
- Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 294, Abbildung S. 295, Kat.Nr. 821.
Letzte Aktualisierung: 07.09.2023