|<<   <<<<   34 / 436   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20305, [fol. 61]
 
Werktitel: Pietà
in der Platte: Jesus Christ mis au Tombeau
Titel der Vorlage: Lamentation over the Dead Christ
Beteiligte Personen:
Stecher:Claude Duflos (1665 - 1727)
Inventor:Raffael (1483 - 1520)
erwähnte Person:Philipp Regent von Frankreich (1674 - 1723)
Datierung:
Entstehung der Platte:1680 - 1727 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:um 1504
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 27,7 x 30,3 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Jesus Christ mis au Tombeau.; D'Après le Tableau de Raphaël, qui est dans le Cabinet de Monseigneur le Duc d'Orleans.; de la mesme grandeur de l'Estampe, peint sur bois, gravé par Claude du Flos.; 27
Geogr. Bezüge:
erwähnter Ort: Orléans
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 73D721   die Trauer der Angehörigen und Freunde um Christus (Christus ist in der Regel ohne Dornenkrone dargestellt)
Sekundäre Ikonographie: 73D7221   der tote Christus liegt in Marias Schoß
Sekundäre Ikonographie: 11HH(MARY MAGDALENE)   Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
Sekundäre Ikonographie: 25G3   Bäume
Sekundäre Ikonographie: 11H(JOSEPH OF ARIMATHAEA)   Josef von Arimathäa, jüdischer Ratsherr; mögliche Attribute: Hl. Gral, Leidenswerkzeuge (z.B. drei Nägel, Dornenkrone)
Anmerkungen:
Kommentar: Nach einer Tafel einer Predella von Raffael (gegenseitig) in Boston, Isabella Stewart Gardner Museum (Inv.-Nr. P16e3).


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 151, Kat.Nr. 16.
  • Roux, Marcel (u. a.): Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 8: Duflos (Claude) - Ferée. Paris 1955, S. 7, Kat.Nr. 27.


Letzte Aktualisierung: 15.06.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum