|
Inventar Nr.:
|
GS 20305, [fol. 37]
|
Werktitel:
|
Die Erfindung des Kreuzes |
in der Platte: | l' Invention de la Croix |
Variante: | Kreuzauffindung durch die Hl. Helena |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Formschneider: | Nicolas Le Sueur (1691 - 1764)
|
Inventor: | Bernardino Pintoricchio (1452 - 1513)
|
erwähnte Person: | Pierre Crozat (1661 - 1740)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1706 - 1729 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Clairobscur Holzschnitt, Mehrplattendruck, Farbdruck (mehrfarbig) |
Maße:
|
40,7 x 31,6 cm (Plattenmaß) 37,3 x 31,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: l' Invention de la Croix.; D'après le dessein de Bernardin Pinturicchio, qui est dans le Cabinet de M.r Crozat.; gravé en bois par Nicolas le Sueur.; 3.**
|
IconClass:
|
11D4116 die Auffindung des Heiligen Kreuzes (Kreuzlegende) 47I15(SPADE) landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Spaten 31A211 (menschlicher) Schädel 25H115 Grube, Loch 46C121 etwas tragen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Verbindung aus Radierung und Clairobscur Holzschnitt von zwei Stöcken in Grün. Die Vorlage konnte bisher nicht identifiziert werden. |
Letzte Aktualisierung: 04.11.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.