Habichtswald bei Sturm
|
Inventar Nr.:
|
AZ 4370 |
Bezeichnung:
|
Habichtswald bei Sturm |
Künstler / Hersteller:
|
Eduard Stiegel (1818 - 1879)
|
Datierung:
|
um 1860 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand |
Maße:
|
154 x 216,5 cm (Bildmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
Signatur: bez.u.r.: E.Stiegel.
|
Katalogtext:
Die Ansicht zeigt einige vom Sturm beschädigte Bäume in einer Waldlichtung nahe einem Wildbach. Im Hintergrund bietet sich neben einer flachen Bergkette der Ausblick in eine weite Ebene unter dunklem, bewegtem Wolkenhimmel.
Die dramatische Inszenierung und bühneneartige Beleuchtung zeigt den Einfluss der Düsseldorfer Schule, besonders Johann Wilhelm Schirmers. Stiegels Gemälde gehört zu den bedeutendsten Kasseler Landschaftsbildern des 19. Jh.s.
Literatur:
- Herzog, Erich: Kurhessische Maler 1850-1900. Kassel 1972.
- Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 264, Abbildung S. 265, Kat.Nr. 730.
Letzte Aktualisierung: 21.04.2023