| Der Leierkastenmann
 | 
| Inventar Nr.: | LM 1938/376 | 
| Bezeichnung: | Der Leierkastenmann | 
| Künstler / Hersteller: | Johann Georg Sömmer (1811 - 1864), Maler/in 
 | 
    
    | Dargestellt: | unbekannt, Dargestellt 
 | 
| Datierung: | um 1843 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: | Hessen | 
| Material / Technik: | Öl auf Leinwand | 
| Maße: | 53 x 33 cm (Bildmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | Signatur: ./.; 
 | 
Katalogtext:
             Ganzfigurige Darstellung eines jungen Mannes mit Leierkasten vor einer Dorfkulisse. 
Ferdinand Georg Waldmüller schuf um 1826/28 eine Gruppe von venezianischen Volkstypen, z.B. den "Obstverkäufer", datiert 1826 (Historisches Museum der Stadt Wien Inv.-Nr. 10.138), die Sömmer vermutlich als Vorbild dienten.
          
	Literatur:
			
		- Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 254, Abbildung S. 255, Kat.Nr. 710.
Letzte Aktualisierung: 21.04.2023