Die Barchfelder Braut
|
Inventar Nr.:
|
LM 1938/369 |
Bezeichnung:
|
Die Barchfelder Braut |
Künstler / Hersteller:
|
Johann Georg Sömmer (1811 - 1864), Maler/in
|
Dargestellt:
|
Margarethe Obermüller (nachgewiesen 1832), Dargestellt, Vermutet |
Datierung:
|
um 1834 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Hessen, Barchfeld |
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand |
Maße:
|
80,5 x 57,4 cm (Bildmaß)
|
Beschriftungen:
|
Signatur: ./.
|
Katalogtext:
Hüftbild in schwarz-weißer thüringischer Tracht, von der sich das kräftige Rot der Brautkrone abhebt, mit üppigem Halsschmuck und einem Rosmarinzweig in der linken Hand. In einem rechts hängenden Spiegel erscheinen Hinterkopf und Rücken der Figur. Dargestellt ist möglicherweise Margarethe Obermüller, die Frau des Hipolit Ebert aus Barchfeld, deren Hochzeit 1832 stattfand.
Literatur:
- Vom Rokoko zur Romantik. Kassel 1946, Kat.Nr. 80.
- Helm, Rudolf: Georg Sömmer. Ein Porträtmaler der Biedermeierzeit. In: Das Kunstwerk 4 (1950), S. 28-30, S. 28, Abbildung S. 31.
- Helm, Rudolf: Aus dem alten Barchfeld. In: Hessische Heimat 4 (1979), S. 99-102, S. 100.
- Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 252, Abbildung S. 253, Kat.Nr. 705.
Letzte Aktualisierung: 21.04.2023