| Maulesel in Olevano
 | 
| Inventar Nr.: | AZ 129 | 
| Bezeichnung: | Maulesel in Olevano | 
| Künstler / Hersteller: | Carl Schuch (1846 - 1903) 
 | 
| Datierung: | um 1880 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: | Olevano Romano | 
| Material / Technik: | Öl auf Leinwand | 
| Maße: | 64,5 x 81,5 cm (Bildmaß) 
 | 
| Leihgeber: | Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen | 
| Beschriftungen: | oben rechts: CSchuch Olevano 1884 (?) ((CS ligiert)); verso auf dem Keilrahmen Klebezettel: 33;
 verso auf dem Keilrahmen: Städt. Kunstbesitz Kassel Inventar Nr. 129;
 verso auf dem Rahmen Klebezettel: Tischbein, A.W. Lebensdaten s. Nr. 720. 889 Odysseus und Nausika;
 
 | 
Katalogtext:
             Ganzfigurige Profilansicht eines gesattelten Maulesels. Im Sommer 1875 hielt sich Schuch zum dritten und letzten Mal in Olevano auf. Zwei weitere Studien "Pferd und Maulesel" (Morat-Institut, Freiburg im Breisgau) bzw. "Pferd und Maultier" (Von der Heydt-Museum, Wuppertal) datieren in diese Zeit (Ausst.-Kat. Carl Schuch 1846-1903, Städtische Kunsthalle Mannheim/Städtische Galerie im Lenbachhaus München 1986, S. 172-173).
          
	Literatur:
			
		- Hagemeister, K.: Karl Schuch. Sein Leben und seine Werke. Berlin 1913, S. 45.
- Meisterwerke des 19. und 20. Jahrhunderts aus der Städtischen Galerie Kassel. Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel. Kassel 1947, Kat.Nr. 47.
- Ein Jahrhundert romantische Malerei von Martin von Rohden (1778-1868) bis Louis Kolitz (1845-1914), Ausstellungshefte der Städtischen Kunstsammlungen zu Kassel 1. Kassel 1952, Kat.Nr. 115.
- Kaiser, Konrad: Ein Gang durch Kassels Neue Galerie. Teil 2. Kassel 1977, S. 18.
- Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 246, Abbildung S. 247, Kat.Nr. 679.
Letzte Aktualisierung: 19.04.2023