|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.876/3, [fol. 22]
|
Werktitel:
|
Ansicht der Überreste der Grabkammer der Freigelassenen und Sklaven der Familie des Augustus |
in der Platte: | Veduta degli Avanzi delle Camere sepolcrali de' Liberti, e Servi, ec. della Famiglia di Augusto |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Drucker: | Angelo Rotili (1704 - 1781)
|
Verleger: | Bouchard et Gravier (1756 - 1772)
|
erwähnte Person: | Augustus Kaiser des Römischen Reiches (63 v. Chr. - 14)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1750 - 1756 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
39,8 x 60,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Tom. III. XXII; Piranesi Architetto dis. ed inc.; Veduta degli Avanzi delle Camere sepolcrali de' Liberti, e Servi, ec. della Famiglia di Augusto.;
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Primäre Ikonographie: 48C149 Ruine eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 42E31 Grab, Grabstätte Primäre Ikonographie: 48C162 Bogen, Archivolte (Architektur) Primäre Ikonographie: 46C145 Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren Primäre Ikonographie: 31A21 (menschliches) Skelett Primäre Ikonographie: 47I15(SPADE) landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Spaten |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
In einigen dunkleren Bereichen der Radierung bräunliche und weiße Rückstände, z.B. mittig auf den Pflanzen der Mauerkrone und auf einem Stein rechts vom Wagen. Rechts Abrieb von der linken Seite der Radierung. Entlang der Plattenränder Rückstände von Druckfarbe. |
Montierung: |
Die Radierung wurde mittig gefaltet und mit der rechten Seite auf den Falz geklebt. |