Porträt Julius Anton Schomburg
| Porträt Julius Anton Schomburg
 | 
| Inventar Nr.: | LM 1946/6 | 
| Bezeichnung: | Porträt Julius Anton Schomburg | 
| Künstler / Hersteller: | Johann Friedrich Wilhelm Theodor Roux (1806 - 1880), Maler/in 
 | 
    
    | Dargestellt: | Julius Anton Schomburg (1817 - 1897), Dargestellt 
 | 
| Datierung: | um 1835 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: | Kassel | 
| Material / Technik: | Pastell auf Papier | 
| Maße: | 35,7 x 29,2 cm (ovaler Spiegel) (Bildmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | verso auf dem Rückseitenschutz Klebezettel: Dargestellter (möglichst mit Lebensdaten) Julius Schomburg; der ehemalige Geh. R. Staatsrat in Weimar. Thür * 19.4.1817 gestorben 1.11.1896. Art der Darstellung: Pastellbild Ort: Kassel. Künstler: Roux Kurze Beschreibung mit Angabe der Maße, evtl. Angabe; 
 | 
Katalogtext:
             Brustbild in schwarzem Rock, weißem Hemd und mit schwarzer Halsbinde vor einem Wolkenhintergrund. 
Julius Anton Schomburg (1817-1897) war der älteste Sohn des Kasseler Bürgermeisters Karl Schomburg und später als Geheimer Staatsrat in Weimar tätig (vgl. LM 1946/15).
          
	Literatur:
			
		- Ellen Weber: Karl Schomburg. Kassels erster Oberbürgermeister. Vorkämpfer für Bürgerfreiheit und kommunale Selbstverwaltung. Kassel 1982, S. 47-51, Abbildung S. 53.
- Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 228, Abbildung S. 229, Kat.Nr. 612.
Letzte Aktualisierung: 19.04.2023