Porträt Dorothea Susanne Elisabeth Schomburg
| Porträt Dorothea Susanne Elisabeth Schomburg
 | 
| Inventar Nr.: | LM 1946/7 | 
| Bezeichnung: | Porträt Dorothea Susanne Elisabeth Schomburg | 
| Künstler / Hersteller: | Johann Friedrich Wilhelm Theodor Roux (1806 - 1880), Maler/in 
 | 
    
    | Dargestellt: | Dorothea Susanne Elisabeth Schomburg (1797 - 1861), Dargestellt 
 | 
| Datierung: | 1835 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: | Kassel | 
| Material / Technik: | Pastell auf Papier | 
| Maße: | 36 x 29,5 cm (Bildmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | unten rechts: 1835. Rx.; verso auf dem Rückseitenschutz Klebezettel: Dargestellter (möglichst mit Lebensdaten) Dorothea Schomburg geb. Helmuth (aus der Sippe Bourdon, Gugau...(?) * 28.2.1797 gestorben 23.4.1861. Art der Darstellung: Pastell Ort: Kassel Künstler: Roux Kurze Beschreibung mit Angabe der Maße, evtl. Angabe der;
 
 | 
Katalogtext:
             Brustbild in dunklem Kleid mit weißem Spitzenkragen und mit Spitzenhaube, gerahmt von einer Bogenlaibung vor einem Wolkenhintergrund. 
Dorothea Schomburg, geb. Helmuth (1797-1861), war die Frau des Kasseler Bürgermeisters Karl Schomburg (vgl. LM 1946/15).
          
	Literatur:
			
		- Helm, Rudolf: Alt-Kassel. Aus Kunst und Geschichte einer schönen Stadt. Kassel 1947, Kat.Nr. 119.
- Ellen Weber: Karl Schomburg. Kassels erster Oberbürgermeister. Vorkämpfer für Bürgerfreiheit und kommunale Selbstverwaltung. Kassel 1982, S. 43-47, Abbildung S. 44.
- Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 228, Abbildung S. 229, Kat.Nr. 611.
Letzte Aktualisierung: 16.08.2024