Campagnalandschaft
|
Inventar Nr.:
|
1875/1259 |
Bezeichnung:
|
Campagnalandschaft |
Künstler / Hersteller:
|
Johann Martin von Rohden (1778 - 1868)
|
Datierung:
|
um 1805 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Italien |
Material / Technik:
|
Öl |
Maße:
|
36,5 x 63,5 cm (Bildmaß) 51,5 x 78,2 x 9 cm (Objektmaß)
|
Beschriftungen:
|
verso auf der Leinwand Stempel: Zollstempel verso auf dem Keilrahmen: S.K.K. 500 Hamb. Kunsthalle verso auf dem Keilrahmen Stempel: UFFICO ESPORTAZIONE di OGGETI di ANTICHITÁ e d' (rest unleserlich) verso auf dem Keilrahmen Stempel: Zollstempel verso auf dem Rahmen Klebeetikett: 125
|
Katalogtext:
Dargestellt sind die Ruinen eines Aquädukts zwischen Tivoli und Subiaco, die Rohden mehrfach wiedergegeben hat. Das Gemälde, eine bemerkenswet frühe Auffassung der Landschaft als Einheit von Farbe, Licht und atmosphärischer Tonigkeit, datiert Pinnau um 1806.
Literatur:
- Gronau, Georg; Luthmer, Kurt: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. 2. Aufl. Berlin 1929, S. 66, Kat.Nr. 888.
- Heinz, Marianne; Lysko, Sylvia [Bearb.]; Küster, Bernd [Hrsg.]: Neue Galerie. Meisterwerke. Kassel [u. a.], S. 18, Kat.Nr. 1.
- Ackermann, Hans Christoph; Herlach, Katja: Jacob Christoph Miville 1786 - 1836. Ein Basler Landschaftsmaler zwischen Rom und St. Petersburg, Kunstmuseum Basel, 16. Nov. 2013 - 16. Feb. 2014. Ostfildern 2013, S. 52.
Letzte Aktualisierung: 09.02.2023
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.