(ohne Abbildung)
| Porträt Carl Friedrich Christoph von Schönberg
 | 
| Inventar Nr.: | L 90 | 
| Bezeichnung: | Porträt Carl Friedrich Christoph von Schönberg | 
| Künstler / Hersteller: | Louis Ferdinand von Rayski (1806 - 1890) 
 | 
    
    | Dargestellt: | Carl Friedrich Christoph von Schöneberg (1793 - 1869), Dargestellt 
 | 
| Datierung: | 1852 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: |  | 
| Material / Technik: | Öl auf Leinwand | 
| Maße: | 88,5 x 72,4 cm (Bildmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | unten rechts: F v Rayski. 1852. ((FvR ligiert); (mit Hundekopfprofil)); verso auf dem Keilrahmen: 2511; 5; K 1911; 131 (2511 (bl. Kreide); 5 (r. Kreide); K 1911 (bl. eingerahmt); 131(bl. Kreide));
 verso auf dem Keilrahmen Karton aufgenagelt: Carl Friedrich Christoph v. Schönberg ....Krummhennersdorf .. geb. zu Schloss Reinsberg (?) den 10. 11. 1793 gest. zu Sch. Reinsberg (?) den 15. 3. 1864;
 verso auf dem Keilrahmen Klebeetikett: 3071;
 verso auf dem Keilrahmen: Eigentum der Bundesrepublik Deutschland;
 verso auf dem Rahmen: CL 16; 5; K1911; ES 247/OZ (CL 16; 5 (r. Kreide));
 
 | 
Katalogtext:
             Brustbild nahezu en face in schwarzem Rock mit weißer Halsbinde und dem Johanniterkreuz am Bande. 
Carl Friedrich Christoph von Schöneberg (1793-1869) war Eigentümer der Rittergüter Niederreinsberg und Kummhennersdorf nördlich von Freiberg in Sachsen.
Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland
          
	Literatur:
			
		- Bott, Gerhard; Gronau, Georg; Herzog, Erich; Weiler, Clemens: Meisterwerke hessischer Museen. Die Gemäldegalerien in Darmstadt, Kassel und Wiesbaden. Hanau 1967, S. 162, Kat.Nr. 36.
- Herzog, Erich: Die Gemäldegalerie der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel. Geschichte der Galerie von Georg Gronau und Erich Herzog. Hanau 1969, S. 97, Kat.Nr. 106.
- Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 212, Abbildung S. 213, Kat.Nr. 574.
Letzte Aktualisierung: 19.04.2023