|
Inventar Nr.:
|
GS 20354, fol. 90
|
Werktitel:
|
Julius Franz Herzog von Sachsen-Lauenburg |
in der Platte: | Sereniss.mus Princeps ac Dom.nus Iulius Franciscus Sax. Angriae et Westphaliae Dux |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 90 | Julius Franciscus, Saxoniae Dux | Matth. Merian pinx. Ph. Kilian sc. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Philipp Kilian (1628 - 1693)
|
Inventor: | Matthäus d. J. Merian (1621 - 1687)
|
Dedikator: | Matthäus d. J. Merian (1621 - 1687)
|
Widmungsempfänger: | Julius Franz Herzog von Sachsen-Lauenburg (1641 - 1689)
|
Dargestellte:
|
Julius Franz Herzog von Sachsen-Lauenburg (1641 - 1689)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1661 - 1693 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
37,7 x 28,6 cm (Plattenmaß) 39,1 x 30,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: SERENISSmus PRINCEPS AC DOMnus DOMnus IVLIVS FRANCISCVS, SAX ANGRIAE ET WESTPHALIAE DVX, S. C. M. EQVITAT, UNIVERSI DESIGNAT PRAEFECT NEC NON S. I. R. VICARIUS SUPREMVS.; Illustrissimae Celsitudinis Suae humillimus servus D. D. D. Matthae Merian. qui pinxit.; Philipp Kilian sculpt.
|
IconClass:
|
61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person 45C22 Rüstung, Panzer 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol 48A9877 Medaillon (Ornament) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Horizontale, bräunlich verfärbte, geglättete Falte. Ausrisse am linken und rechten Blattrand. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.