|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.692, [fol. 27]
|
Werktitel:
|
Kamin für Lord Exeter im Burghley House |
in der Platte: | Cammino che si vede nel Palazzo di Sua Eccza Milord Conte D' Exeter a Burghley |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Drucker: | Generoso Salomoni (1714 - 1779)
|
erwähnte Person: | Brownlow Cecil Graf von Exeter (1725 - 1793)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1767 - 1769 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
38,9 x 25 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Cammino che si vede ... Gio. Batta. Piranesi Architetto.; 1.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Großbritannien, Burghley House |
IconClass:
|
41B21 offene Feuerstelle, offener Kamin 41B2141 Kaminschmuck, Kamineinfassung 48A9871 Arabeske (Ornament) 41B162 Rauch 25F72(MUSSEL) Mollusken: Muschel 25F35(PEACOCK) Ziervögel: Pfau 48A9831 Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen 25F25(ELEPHANT) Rüsseltiere: Elefant |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Der Kamin existiert heute noch im Burghley House, sichtbar in einer 360°-Ansicht des Raumes.
Im Schatten des Kamins bräunliche Rückstände. |
Literatur:
- Focillon, Henri: Giovanni-Battista Piranesi. Essai de catalogue raisonné de son oeuvre. Paris 1918, S. 58, Kat.Nr. 861.
- Wilton-Ely, John: Giovanni Battista Piranesi. The complete Etchings II. San Francisco 1994, S. 895, Kat.Nr. 822.
- Ficacci, Luigi: Giovanni Battista Piranesi. The complete Etchings. Gesamtkatalog der Kupferstiche. Catalogue raisonné des eaux-fortes. Rom 2000, S. 516, Kat.Nr. 634.
Letzte Aktualisierung: 17.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.