|
Inventar Nr.:
|
GS 20306, fol. 18
|
Werktitel:
|
Untreue |
in der Platte: | L‘ Infidelité |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 18 | l‘ Infidelité | ____ ,, ____ [Paul Veronese] | Simon Vallée. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Simon de La Vallée (1680 - um 1730)
|
Inventor: | Paolo Veronese (1528 - 1588)
|
erwähnte Person: | Philipp Regent von Frankreich (1674 - 1723)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1729 - 1730 (geschätzt) |
Entstehung der Vorlage: | 1570 - 1580 |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
36,8 x 32,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: L‘ Infidelité.; Tableau de Paul Veronése, qui est dans le Cabinet de Monseigneur le Duc d' Orleans.; Peint sur toile, haut de 6. pieds, large de 6. pieds, gravé par Simon Vallée. Handschrift: in der unteren rechten Ecke der Buchseite mit Graphit ein Haken
|
IconClass:
|
57AA614 Treulosigkeit, Untreue; Ripa: Mala fide 41D92 eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt 31A2543 jemanden an der Hand oder am Handgelenk packen; Hände umklammern 33C214 der (dem) Geliebten Geschenke übergeben 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 25G3 Bäume 41D26611 Perle; Perlenhalskette |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Erschien zuerst 1742 im zweiten Band des "Recueil Crozat" über die Venezianische Schule. Nach einem Gemälde von P. Veronese (gegenseitig) in London, National Gallery (Inv.-Nr. NG1318), das zu einer vierteiligen Allegorie der Liebe gehört. Am linken unteren Plattenrand Spuren von Druckfarbe. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.