| Weibliche Figur, Studie
 | 
| Inventar Nr.: | AZ 1155 | 
| Bezeichnung: | Weibliche Figur, Studie | 
| Künstler / Hersteller: | Hermann J. W. Knackfuß (1848 - 1915) 
 | 
| Datierung: | 1911 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: |  | 
| Material / Technik: | Öl auf Leinwand | 
| Maße: | 47 x 34 cm (Bildmaß) 
 | 
| Leihgeber: | Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen | 
| Beschriftungen: | unten rechts: H.K. 1911; verso: Dem kunstsinnigen verehrten Herrn Will Scheller. Zur frdl. Erinnerung an den Künstler Angela Knackfuss, geb. Im-Hof 24.5.1935;
 
 | 
Katalogtext:
             Vornehmlich hellblau- und lachsrosafarbene Detailstudie zu dem 1912/13 geschaffenen und 1943 im Krieg zerstörten Deckengemälde "Zug der Frau Holle" im Treppenhaus des neuen Kasseler Rathauses.
          
	Literatur:
			
		- Zöllner, E.: Das neue Deckengemälde im Rathaus von Professor H. Knackfuß. In: Hessenland 27 (1913), S. 291-292.
- Heidelbach, Paul: Kassel - Ein Jahrtausend hessischer Stadtkultur. Kassel 1957, S. 288-289.
- Stolz, Ch.: Hermann Knackfuß. Monographie über einen im 19. Jahrhundert in Wissen geborenen Künstler. In: Wissener Beiträge zur Geschichte und Landeskunde 12 (1975), S, S. 37.
- Wegner, K. H.: "Zug der Frau Holle" aus dem Rathaus jetzt im Stadtmuseum. In: informationen 5 (1983), S. 14-16.
- Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 158, Abbildung S. 159, Kat.Nr. 429.
Letzte Aktualisierung: 15.09.2021