|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.876/2, [fol. 58]
|
Werktitel:
|
Ascheurnen aus Marmor in der Villa Corsini außerhalb der Porta San Pancrazio |
in der Platte: | Pile cinerarie di marmo, esistente nella Villa Corsini fuori di P[or]ta S. Pancrazio |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Drucker: | Angelo Rotili (1704 - 1781)
|
Verleger: | Bouchard et Gravier (1756 - 1772)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1750 - 1756 (geschätzt) |
Träger:
|
gelblicheres Papier |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
39,8 x 48,1 cm obere Platte (Plattenmaß) 4,9 x 48,5 cm untere Platte (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Tom. II. LVIII; DIS. AVRELIA L L TRVPHERA INFERIS. SACRVM; Pile cinerarie di marmo, esistente nella Villa Corsini fuori di P.ta S. Pancrazio.; Pile cienerarie, scavate ... due vedute diverse.; Piranesi Architetto dis. ed inc.;
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Porta San Pancrazio (Rom) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 42E34 Urne Primäre Ikonographie: 48A9871 Arabeske (Ornament) Primäre Ikonographie: 49D11(3) drei Primäre Ikonographie: 42E312 Epitaph Primäre Ikonographie: 25D12(MARBLE) sonstige Gesteinsarten: Marmor Primäre Ikonographie: 49L8 Inschrift, Aufschrift |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Inschrift wurde von einer separaten Platte unter die Darstellung gedruckt. Bräunliche Rückstände in einigen dunkleren Bereichen. An den beiden oberen Ecken Verfärbungen von eingedrungener Flüssigkeit. Rechts oben eine Fehlstelle im Druck durch eine diagonale Quetschfalte im Papier. Rechts Abrieb von der linken Seite der Radierung. |
Montierung: |
Die Radierung wurde mittig gefaltet und mit der rechten Seite auf den Falz geklebt. |