|
Inventar Nr.:
|
GS 20301, [fol. VII]
|
Werktitel:
|
Philips Wouwerman |
in der Platte: | Philippus Wouwerman Pictor Batavus |
Konvolut / Serie:
|
Werke nach Philips Wouwerman von Jean Moyreau / Oeuvres de Ph. Wouwermens Hollandois, 89 Bll., Le Blanc III.61.44-132 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Nicolas Gabriel Dupuis (1698 - 1771)
|
Inventor: | Cornelis Visscher (1628/29 - 1658)
|
Verleger: | Gabriel Huquier (1695 - 1772)
|
Dargestellte:
|
Philips Wouwerman (1619 - 1668)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1718 - 1734 (geschätzt) |
Publikation: | 1734 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
42,2 x 28,7 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: PHILIPPUS WOUWERMAN PICTOR BATAVUS; C. de Vischer delineavit; a Paris chez Huquier vis a vis le grand Chatelet.; N. Dupuis sculp.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48A9877 Medaillon (Ornament) Primäre Ikonographie: 25F24(BOAR) Huftiere: Eber, Wildschwein Primäre Ikonographie: 46C13141 Pferd Primäre Ikonographie: 25G Pflanzen, Vegetation Primäre Ikonographie: 48A9863 Rocaille-Ornament Primäre Ikonographie: 48B3 Porträt, Selbstporträt eines Künstlers |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach der Zeichnung von Cornelis Visscher (gegenseitig), Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV 23120, Recto). |