Die Ruine der Stiftskirche in Treysa
| Die Ruine der Stiftskirche in Treysa
 | 
| Inventar Nr.: | 1875/1700 | 
| Bezeichnung: | Die Ruine der Stiftskirche in Treysa | 
| Künstler / Hersteller: | Carl W. E. Fink (1814 - 1890) 
 | 
| Datierung: | 1868 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: | Sankt Martin (Treysa) | 
| Material / Technik: | Leinwand | 
| Maße: | 46 x 57 cm (Bildmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | unten rechts: C.Fink px. 1868; verso: Stifts=Kirche in Treysa;
 verso Klebezettel mit Stempel: VEREIN FÜR HESS. GESCH. UND LANDESKUNDE.;
 verso auf dem Keilrahmen: LANDES-BIBLIOTHEK KASSEL ((vier mal));
 verso auf dem Rahmen Klebezettel: Spiegel- u. Bilderrahmen- FABRIK VON GEORGE LOTZ Cassel;
 verso auf dem Rahmen: LANDES-BIBLIOTHEK KASSEL ((vier mal));
 
 | 
Katalogtext:
             Der Blick geht quer durch den ehemaligen Kirchenraum. Zwischen dem verschatteten Seitenschiffsgewölbe und dem im freien Sonnenlicht liegenden Mittelschiff ergeben sich spannungsvolle Beleuchtungseffekte.
          
	Literatur:
			
		- Paetow, Karl: Eine romantische Landschaft aus der Kasseler Malerschule. In: Heimat-Schollen 3 (1915), S. 27-29, S. 28.
- Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 102, Abbildung S. 103, Kat.Nr. 284.
- Raubert, Bernd [Redaktion]; Stadtgeschichtlicher Arbeitskreis e. V. [Hrsg.]; Evangelische Kirchengemeinde Franz von Roques [Hrsg.]: 750 Jahre ehemalige Stadtpfarrkirche St. Martin (Totenkirche). 27. November 1265-2015. Schwalmstadt 2015, S. 53-54, Abbildung S. 53.
Letzte Aktualisierung: 20.02.2023