|<<   <<<<   14 / 14   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20354, fol. 33
 
Werktitel: Wolfgang Julius Graf von Hohenlohe-Neuenstein
in der Platte: Illustriss. Dn. Dn Wolffgang iulius Comes de Hohenloe & Gleichen
Hist. Inhaltsverzeichnis: 33 | Wolfg. Julius Comes de Hohenloe & Gleichen etc. / Dux generalis contra Turcas | Jac. Sandrart sc.
Beteiligte Personen:
Stecher:Jacob von Sandrart (1630 - 1708)
Verfasser (Inschrift):Sigmund von Birken (1626 - 1681)
Dargestellte: Wolfgang Julius Graf von Hohenlohe-Neuenstein (1622 - 1698)
Datierung:
Entstehung der Platte:1650 - 1708 (geschätzt)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 35,6 x 26,4 cm (Plattenmaß)
37,7 x 28,5 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: E FLAMIS CLARIOR; ILLUSTRISS: DN: DN: WOLFFGANG: IULIUS COM:es DE HOHENLOE & GLEICH.en etc. EQU:es S. R: I: EXER:citus CONT: TURC:as DUX GENERALIS. DIeses ist der General, welcher von den Helden stammet ... Teutschen fällt zu nicht.; Illustr. Comiti et Heroi Germano, in Votum perennae prosperitatis humil: offert Jacob Sandrart sculptor Noricus.
IconClass: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
46C131   auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
45H3   Schlacht
Anmerkungen:
Kommentar: Die Angabe, dass es sich bei dem Verfasser der Inschrift um Sigmund von Birken handelt, stammt aus Hermann Stauffer: Sigmund von Birken. Morphologie seines Werks, 2 Bde., Tübingen 2007, Bd. 1, S. 517, Nr. 292 sowie aus Hollstein German XXXVIII.


Literatur:
  • Paas, John Roger (Hrsg.): Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts. 1400-1700. Jacob von Sandrart. Rosendaal 1994, S. 190, Kat.Nr. 176.


Letzte Aktualisierung: 08.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum