|<<   <<<<   7 / 82   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20354, fol. 24,2
 
Werktitel: Stephan Fürst von Siebenbürgen
in der Platte: Spectabili ac Magnifico Domino Dno. Stephano Bochkay de Kysmaria. Comiti Comitatus Bihariensis etc.
Hist. Inhaltsverzeichnis: 24 | Stephanus Bochkaÿ de Kÿsmaria, Comes Bihariens. | Balthas. Caÿmox exc.
Beteiligte Personen:
Stecher:Balthasar Caimox (1561 - 1635), Zuschreibung
Dominicus Custos (um 1559 - 1615), sonstige Zuschreibung
Verleger:Balthasar Caimox (1561 - 1635)
Dargestellte: Stephan Fürst von Siebenbürgen (1557 - 1606)
Datierung:
Entstehung der Platte:1580 - 1635 (geschätzt)
Technik: Kupferstich
Maße: 22,2 x 14,4 cm (Blattmaß)
22,7 cm (Untersatzpapier/-karton)
Beschriftungen: in der Platte: SPECTABILI AC MAGNIFICO DOMINO. DNO STEPHANO BOCHKAY DE KYSMARIA. COMITI COMITATIS BIHARIENSIS. etc.; Baltasar Cajmox exc.
Handschrift: unten links auf dem Stich mit Graphit: 14; unten rechts auf dem Stich mit Graphit: 50
IconClass: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
44B114(PRINCE)   anderer Landesherr: Fürst
41D221   Kopfbedeckung
48A9877   Medaillon (Ornament)
Anmerkungen:
Kommentar: Hollstein German V schreibt das Blatt B. Caimox zu, während im Rijksmuseum in Amsterdam auch Dominicus Custos als möglicher Stecher in Frage kommt (vgl. Inv.-Nr. RP-P-OB-7118).
Montierung: Der Stich wurde auf ein Untersatzpapier kaschiert.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich: Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts. 1400-1700. Brucker - Corolanus. Amsterdam 1957, S. 191, Kat.Nr. 19.


Letzte Aktualisierung: 08.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum