| Porträt Marianne Hummel
 | 
| Inventar Nr.: | AZ 1982/12 | 
| Bezeichnung: | Porträt Marianne Hummel | 
| Künstler / Hersteller: | Ludwig Hummel (1770 - 1840), Maler/in 
 | 
    
    | Dargestellt: | Marianne Hummel (1785 - 1866), Dargestellt 
 | 
| Datierung: | um 1806 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: |  | 
| Material / Technik: | Öl auf Leinwand | 
| Maße: | 54 x 45 cm (ovaler, angeschnittener Spiegel) (Bildmaß) 
 | 
| Leihgeber: | Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen | 
| Beschriftungen: | verso: Mariane Hummel, geb. von Rohden.; 
 | 
Katalogtext:
             Brustbild, nahezu en face, in weißem Kleid mit spitzenverziertem Dekolleté, hoher Taille, kurzen Puffärmeln und Perlenhalsschmuck. Marianne Hummel (1785-1866), geb. v. Rohden, war die Frau des Künstlers und ebenfalls Malerin. Das Porträt entstand um 1807 anlässlich der Vermählung und gilt als Pendant zu dem Porträt ihres Mannes (vgl. AZ 1982/11).
          
	Literatur:
			
		- Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 136, Abbildung S. 137, Kat.Nr. 359.
Letzte Aktualisierung: 16.08.2024