|<<   <<<<   6 / 23   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20354, fol. 14a
 
Werktitel: Fazıl Ahmed Paşa Köprülü
in der Platte: Achmet Magni Turcarum Dominatoris Magnus Vezir
Hist. Inhaltsverzeichnis: 14a | Achmet Maqni Turarum dominatoris Magnus Vezir | Matth. Merian excudit. [gesamter Eintrag von anderer Hand]
nach Hollstein: Achmet, Turkish Emperor
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Matthäus d. Ä. Merian (1593 - 1650), alte Zuschreibung
Matthäus d. J. Merian (1621 - 1687), alte Zuschreibung
Verleger:Matthäus d. J. Merian (1621 - 1687)
Dargestellte: Fazıl Ahmed Paşa Köprülü (1635 - 1679)
Datierung:
Entstehung der Platte:1641 - 1687 (geschätzt)
Technik: Kupferstich, Radierung, Plattenton
Maße: 28,7 x 22,5 cm (Plattenmaß)
29,6 x 23,5 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: ACHMET MAGNI TURCARUM DOMINATORIS MAGNUS VEZIR.; Matthe. Merian Excudit
IconClass: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
41D221(TURBAN)   Kopfbedeckung: Turban
45C1   Waffen
45C19(SHIELD)   Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
48A9877   Medaillon (Ornament)
Anmerkungen:
Kommentar: In Hollstein German XXVI wird das Blatt noch M. Merian d. J. zugeschrieben, während diese Zuschreibung in Hollstein German XXVI A abgelehnt wird. Der Stich soll jedoch in der Werkstatt von M. Merian d. J. ausgeführt worden sein für die späteren Bände des Theatrum Europaeum.
Ausriss an der oberen linken Ecke des Stiches.


Literatur:
  • Falk, Tilman (Hrsg.): Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts. 1400-1700. Matthaeus Merian the Elder (continued). Roosendaal 1989, S. 124.
  • Falk, Tilman (Hrsg.): Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts. 1400-1700. Matthaeus Merian the Elder (continued) to Matthaeus Merian the Younger. Roosendaal 1990, S. 202.


Letzte Aktualisierung: 09.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum