Der Königssee bei Berchtesgaden
| Der Königssee bei Berchtesgaden
 | 
| Inventar Nr.: | AZ 54 | 
| Bezeichnung: | Der Königssee bei Berchtesgaden | 
| Künstler / Hersteller: | Philipp Ludwig Herrmann (1841 - 1894) 
 | 
| Datierung: | 1876 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: | Königssee, Berchtesgaden | 
| Material / Technik: | Öl auf Leinwand | 
| Maße: | 38 x 59 cm (Bildmaß) 
 | 
| Leihgeber: | Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen | 
| Beschriftungen: | unten rechts: P.Herrmann 1876; verso auf der Leinwand Klebezettel: Inv. Nr. 121 Künstler Herrmann Bezeichnung Königsee (darauf zwei Stempel: Bose-Museum; Bose-Museum Magistrat Kassel);
 verso auf dem Keilrahmen: 5, Königsee bei Berchtesgaden (5 (weiße Kreide));
 verso auf dem Keilrahmen: Städt. Kunstbesitz Kassel Inventar Nr. 54;
 verso auf dem Rahmen Klebeetickett: No 68; SPIEGEL-MAGAZIN FRANZ ALSBACH WIESBADEN VERGOLDER-ATELIER (No 68 (Rest abgerissen));
 
 | 
Katalogtext:
             Blick über den Königssee, auf dem zwei Boote kreuzen. Am Ufer im Hintergrund ist die Halbinsel St. Bartholomä zu erkennen, darüber am Horizont wird die Schönfeldspitze sichtbar.
          
	Literatur:
			
		- Ackermann: Führer durch die Gemälde- etc. Sammlung des Städtischen Bose-Museums zu Kassel. 2. Aufl. Kassel 1899, Kat.Nr. 68.
- Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 128, Abbildung S. 129, Kat.Nr. 338.
- Gerkens, Dorothee (u.a.) [Bearb.]; Bungarten, Gisela [Hrsg.]: Die Kunst zu sammeln. Die Städtische Kunstsammlung in Kassel. 2018, Abbildung S. 41, Kat.Nr. 7.
Letzte Aktualisierung: 27.08.2025