| Märkisches Bauernmädchen
 | 
| Inventar Nr.: | 1875/1410 | 
| Bezeichnung: | Märkisches Bauernmädchen | 
| Künstler / Hersteller: | Karl Hagemeister (1848 - 1933) 
 | 
| Datierung: | 1886 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: |  | 
| Material / Technik: | Öl auf Leinwand | 
| Maße: | 74,3 x 60 cm (Bildmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | unten rechts: K. Hagemeister. 1886.; 
 | 
Katalogtext:
             In lichten Braun- und Grüntönen mit breitem Pinsel meist pastos aufgetragen, verarbeitet Hagemeister in diesem Profilbildnis eines in der Landschaft sitzenden Mädchens Einflüsse der Impressionisten, die er während seines Parisaufenthaltes im Jahr 1884/85 kennen gelernt hatte.
          
	Literatur:
			
		- Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 124, Abbildung S. 125, Kat.Nr. 325.
- Warmt, Hendrikje: Karl Hagemeister. In Reflexion der Stille. Monographie und Werkverzeichnis der Gemälde. Berlin 2016, S. 316, Abbildung S. 316, Kat.Nr. G 185.
Letzte Aktualisierung: 23.02.2023