Aussicht von der Kölnischen Straße nach Südwesten, Studie
Aussicht von der Kölnischen Straße nach Südwesten, Studie
|
Inventar Nr.:
|
AZ 717 a |
Bezeichnung:
|
Aussicht von der Kölnischen Straße nach Südwesten, Studie |
Künstler / Hersteller:
|
Emilie von der Embde (1816 - 1904)
|
Datierung:
|
1880 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Kölnische Strasse, Kassel |
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand |
Maße:
|
40 x 57,5 cm (Bildmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
Signatur: bez. verso auf dem Kielrahmen: Aussicht aus der ersten Etage des Hauses 57 der Kölnischen St. Süd. W. gem. v. E.v.Embde
|
Katalogtext:
Über die Baumwipfel der Gärten und die Häuserdächer hinweg geht der Blick in das weite Fuldatal in Richtung des südlichen Habichtswaldes und des Baunsberges, davor im Tal erkennt man die Industriegebäude der Urbanschen Farbenfabrik und einen dampfenden Eisenbahnzug auf der Nord-Süd-Strecke.
Literatur:
- Helm, Rudolf: Alt-Kassel. Aus Kunst und Geschichte einer schönen Stadt. Kassel 1947, Kat.Nr. 150.
- Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 90, Abbildung S. 91, Kat.Nr. 236.
Letzte Aktualisierung: 17.02.2023