Doppelporträt Philipp und August Engelhard, Studie
| Doppelporträt Philipp und August Engelhard, Studie
 | 
| Inventar Nr.: | Lfd. Nr. 3607 | 
| Bezeichnung: | Doppelporträt Philipp und August Engelhard, Studie | 
| Künstler / Hersteller: | Emilie von der Embde (1816 - 1904), Maler/in 
 | 
    
    | Dargestellt: | Philipp Engelhard (+1870/71), Dargestellt August Felix Gottlob Engelhard (1854 - 1931), Dargestellt
 
 | 
| Datierung: | um 1860 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: |  | 
| Material / Technik: | Öl auf Karton | 
| Maße: | 16 x 14 cm (ovaler Spiegel) (Bildmaß) 
 | 
| Leihgeber: | Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen | 
| Beschriftungen: | verso: EX FUNDATIONE 3t NOV. 1904  83348 FRATRUM MURHARD; 
 | 
Katalogtext:
             Beide Jungen sitzen hinter einem Tisch, auf dem ein aufgeschlagenes Herbarium neben einigen frischen Pflanzen liegt. Dargestellt sind zwei der Söhne des Architekten Gottlob Giacomo Engelhard (1812-1876). Philipp Engelhard fiel 1870/71 im Krieg, August Felix Gottlob Engelhard  (1854-1931) studierte in Hannover Architektur, war Stadtbaumeister in Eschwege und wurde 1897 Baurat in Aurich/Ostfriesland. Das ausgeführte Gemälde befindet sich in Privatbesitz.
          
	Literatur:
			
		- Herzog, E.: Zeichnungen des Kasseler Architekten Gottlob Engelhard. In: Informationen 3 (1975), S. 12-13, S. 12-13.
- Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 90, Abbildung S. 91, Kat.Nr. 233.
Letzte Aktualisierung: 17.02.2023