Selbstbildnis



Selbstbildnis


Inventar Nr.: 1875/1634
Bezeichnung: Selbstbildnis
Künstler / Hersteller: August von der Embde (1780 - 1862), Maler/in
Dargestellt: August von der Embde (1780 - 1862), Dargestellt
Datierung: 1819
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Öl auf Leinwand
Maße: 49,5 x 39,7 cm (Bildmaß)
Beschriftungen: Signatur: bez. verso (unter der Doublierung): Gemalt 1819
verso auf dem Rückseitenschutz Klebezettel: Etickett der Fa. Hasenkamp Ort: Haus der Kunst, München 22 Ausstellung: Die Kunst des Biedermeier


Katalogtext:
Brustbild nahezu en face in graubraunem Rock, rotbrauner Weste und weißem Hemd.



Literatur:
  • Ausstellung deutscher Kunst aus der Zeit von 1775-1875. Gemälde und Skulpturen. München 1906, S. 87, Kat.Nr. 374.
  • Gronau, Georg: Katalog der Königlichen Gemäldegalerie zu Cassel. Berlin 1913, S. 22, Kat.Nr. 768.
  • Gronau, Georg; Luthmer, Kurt: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. 2. Aufl. Berlin 1929, S. 26, Kat.Nr. 768.
  • Vom Rokoko zur Romantik. Kassel 1946, Kat.Nr. 71.
  • Deutsche Maler des 18. und 19. Jahrhunderts. Kassel 1958, S. 58, Kat.Nr. 768.
  • Herzog. Erich: Kurhessische Maler 1800-1850. Kassel 1967.
  • Ganßauge, G.: August von der Embde (1780-1862). In: Lebensbilder 6 (1958), S. 55-74, S. 70.
  • Kaiser, Konrad: Ein Gang durch Kassels Neue Galerie, Teil 1. Kassel 1976, S. 20.
  • Himmelheber, Georg [Hrsg.]: Kunst des Biedermeier 1815-1835. Architektur, Malerei, Plastik, Kunsthandwerk, Musik, Dichtung und Mode. Ausstellung Bayerisches Nationalmuseum München 3.12.1988-26.2.1989. München 1988, S. 211, Kat.Nr. 22.
  • Baeumerth, Angelika: August von der Embde. In: Hessenpark (1990), S, S. 5.
  • Heraeus, Stefanie; Tipton, Susanne: Künstlerbildnisse. Porträts von Tischbein bis Beuys. Malerei, Graphik und Skulptur aus eigenen Beständen. Kassel 1996, Kat.Nr. 26.
  • Heinz, Marianne [bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 70, Kat.Nr. 145.


Letzte Aktualisierung: 14.09.2021


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum