|<<   <<<<   5 / 10   >>>>   >>|

Orientalische Theaterdekoration



Orientalische Theaterdekoration


Inventar Nr.: AZ 365
Bezeichnung: Orientalische Theaterdekoration
Künstler / Hersteller: Wilhelm von Canngiesser (1816 - 1888)
Datierung:
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug: Orient
Material / Technik: Öl auf Leinwand
Maße: 46 x 62,5 cm (Bildmaß)
Leihgeber: Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen
Beschriftungen: Signatur: bez.u.r.: W.v.Canngiesser
verso Stempel: Der Magistrat Der Stadt Kassel
verso auf dem Keilrahmen: ( LLVI A) zweites L gestrichen
verso auf dem Keilrahmen Stempel : Der Magistrat Der Stadt Kassel; Städt. Kunstbesitz Kassel Inventar Nr. 365


Katalogtext:
Blick aus einer Säulenhalle durch einen Torbogen auf den Prospekt einer orientalischen Stadt im Hintergrund. Im Vordergrund links und in der Bildmitte sind einige Staffagefiguren in orientalischen Kostümen angeordnet. Canngiessers Dekorationsentwurf zeigt deutliche Parallelen zu Fr. Chr. Philipp Beuthers Entwürfen zu Carl Maria v. Webers Oper "Oberon", die 1827 in Kassel Premiere hatte. Vermutlich dienten ihm diese als Vorbild.



Literatur:
  • Ahnert, Arthur: Hauptkatalog der Gemälde im Besitz der Stadt Kassel. 1905, Kat.Nr. 106 (Bd. I).
  • Engelbrecht, Christiane; Brennecker, Wilfried; Uhlendorf, Franz [u.a.]: Theater in Kassel. Aus der Geschichte des Staatstheaters Kassel von den Anfängen bis zur Gegenwart. Kassel 1959.
  • Heinz, Marianne [bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 46, Kat.Nr. 104.


Letzte Aktualisierung: 08.12.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum