| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20350, fol. 63 
  
 | 
| Werktitel: | Die Vermählung von Heinrich, Prinz von Preußen mit Wilhelmine von Hessen-Kassel am 25.06.1752 | 
| in der Platte: | Vorstellung der Hohen Vermählung Sr. Königl. Hoheit, Friderich Heinrich Ludwigs, Königl. Printzen in Preussen, mit Ihro Durchl. der Printzessin Wilhelmine von Hessen-Cassel | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 63 | Vorstellung der Vermählung Fridr. Heinr. / Ludw. Königl. Prinzen von Preussen / mit Prinzessin Wilhelmine von Hessen- / Cassel, d. 25. Jun. 1752 zu Charlottenburg | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | unbekannt 
 | 
| Dargestellte: | Friedrich Heinrich von Preußen (1726 - 1802) 
 | 
|  | Wilhelmine von Hessen-Kassel (1726 - 1808) 
 | 
|  | Elisabeth Christine Königin von Preußen (1715 - 1797) 
 | 
|  | Antoinette Amalie Herzogin von Braunschweig-Lüneburg (1696 - 1762) 
 | 
|  | August Wilhelm von Preußen (1722 - 1758) 
 | 
|  | Luise Amalie von Preußen (1722 - 1780) 
 | 
|  | Friedrich Wilhelm II. König von Preußen (1744 - 1797) 
 | 
|  | Heinrich von Preußen (1747 - 1767) 
 | 
|  | Wilhelmine von Preußen (1751 - 1820) 
 | 
|  | August Ferdinand von Preußen (1730 - 1813) 
 | 
|  | Amalie von Preußen (1723 - 1787) 
 | 
|  | Sophie Dorothea Marie Markgräfin von Brandenburg-Schwedt (1719 - 1765) 
 | 
|  | Karl Friedrich Albrecht Markgraf von Brandenburg-Schwedt (1705 - 1762) 
 | 
|  | Friedrich Heinrich Markgraf von Brandenburg-Schwedt (1709 - 1788) 
 | 
|  | Friedrich II. Landgraf von Hessen-Kassel (1720 - 1785) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1752 - 1760 (geschätzt) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 41,6 x 54 cm (Blattmaß) 38,3 x 51,1 cm (Plattenmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: Vorstellung der Hohen Vermählung Sr. Königl. Hoheit, Friderich Heinrich Ludwigs, Königl. Printzen in Preussen, mit Ihro Durchl. der Printzessin Wilhelmine von Hessen-Cassel, ... 16. Friedrich Erb Printz v Hessen Cassel.; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| erwähnter Ort: | Charlottenburg (Berlin) | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 11Q73262   das Hochzeitspaar vor dem Priester (als Teil der Hochzeit) Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)13   historische Person (mit NAMEN) - historische Person (mit NAMEN) in einer Gruppe
 Primäre Ikonographie: 41A423   zeremonielle Draperie
 Sekundäre Ikonographie: 44B11   Ränge von Herrschern, Landesherren
 Primäre Ikonographie: 48C5142   Bild im Bild
 Primäre Ikonographie: 48A9876   Kartusche (Ornament)
 |