| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 6.2.659, fol. 93 
  
 | 
| Werktitel: | Ulrich II. Graf von Ostfriesland | 
| in der Platte: | Udalricus Comes & Dominus Frisiae Orient | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 93 | Udalricus, Comes & Dominus Frisiae Orient. | A. Andriessen | C. Koning. | 
| nach Hollstein: | Udalricus, (Ulrich II) Count of East-Friesland | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Cornelis Koning (tätig 1608 - 1633) 
 | 
| Inventor: | Adriaen Andriessen (1601 - 1700) 
 | 
| Dedikator: | Adriaan Justus Bierman (1601 - 1700) 
 | 
| Widmungsempfänger: | Ulrich II. Graf von Ostfriesland (1605 - 1648) 
 | 
| Dargestellte: | Ulrich II. Graf von Ostfriesland (1605 - 1648) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1625 - 1633 (geschätzt) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 41,3 x 30,5 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: UDALRICVS COMES & DOMINVS FRISIAE ORIENT; Illustrissimo, ac generosissimo Principi, ... Domino Frisiae orientalis Dynastae in Esens Stetesdorff & Witmundt ... ac devoto animo dedicat, consecratque Adrianus Justi Bierman. exc.; A. Andriessen Pinxit.; C. koning. s[culp.]; Handschrift: unten links auf dem Stich mit Graphit: 24; unten rechts mit Graphit: 57;
 
 | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 41D222(COLLAR)   Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen Primäre Ikonographie: 48A9877   Medaillon (Ornament)
 Sekundäre Ikonographie: 61B2(ULRICH  )11(+521)
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Am linken, oberen und unteren Rand sind Papierstreifen angestückt. Die untere rechte Ecke des Stiches ist ausgerissen und mit einem Stück Papier hinterlegt. Bräunliche Verfärbung des Stiches im unteren und oberen Bereich. |