|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.659, fol. 82
|
Werktitel:
|
Hans Christoph von Königsmarck |
in der Platte: | Ill.mo et Excell.mo D. D. Conradus Christofferus Königsmarck |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 82 | Conr. Christoph. Königsmarck – Suec. Supr. Excub. Praefect | M. Merian | M. Merian. |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Matthäus d. J. Merian (1621 - 1687)
|
Dargestellte:
|
Hans Christoph von Königsmarck (1600 - 1663)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1641 - 1663 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
26,7 x 18,7 cm (Plattenmaß) 30,9 x 21,7 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Sua non caritura mercede; Ill.mo et Excell.mo D. D. CONRADVS CHRISTOFFERVS KÖNIGSMARCK, Comes in Westerwyck ... et Verdens. Vice Gubernator, f.; Matthaeus Merian delin: et aerj incidit.
|
IconClass:
|
61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person 45D311 Oberbefehlshaber, General, Marschall 48A9877 Medaillon (Ornament) 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol 46C215(ANCHOR) Bestandteile des Äußeren eines Schiffes: Anker |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Leichte bräunliche Verfärbung am linken Rand des Stiches. |
Literatur:
- Falk, Tilman (Hrsg.): Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts. 1400-1700. Matthaeus Merian the Elder (continued) to Matthaeus Merian the Younger. Roosendaal 1990, S. 207, Kat.Nr. 6.
Letzte Aktualisierung: 24.07.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.