Charlotte Prinzessin von Hessen-Kassel (1725-1782)
| Charlotte Prinzessin von Hessen-Kassel (1725-1782)
 | 
| Inventar Nr.: | 1875/1517 | 
| Bezeichnung: | Charlotte Prinzessin von Hessen-Kassel (1725-1782) | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt, Maler/in 
 | 
    
    | Dargestellt: | Christine Charlotte von Hessen-Kassel (1725 - 1782), Dargestellt 
 | 
| Datierung: | um 1755 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: | Deutschland | 
| Material / Technik: | Leinwand | 
| Maße: | 75,5 x 62,5 cm (Bildmaß) 
 | 
| Provenienz: | erworben 1972 aus dem Nachlass von Otto Kämpfer,  Kassel | 
| Beschriftungen: | verso: Charlotte Princeste; 
 | 
Katalogtext:
             Charlotte Prinzessin von Hessen-Kassel war die zweite Tochter des Landgrafen Maximilian  von Hessen, dem jüngeren Bruder Wilhelms VIII. und seiner Gemahlin Charlotte Landgräfin zu Hessen-Darmstadt. Nach der Trennung ihres Vetters, Landgraf Friedrich II. von seiner Frau Maria 1754 bis zu seiner zweiten Ehe mit  Philippine von Brandenburg-Schwedt 1772 galt sie als die erste Dame am hessischen Hof. 1765 trat sie in das Stift Herford ein, wo sie bis 1779 Koadjutorin war.
          
Letzte Aktualisierung: 09.11.2021