|
| Inventar Nr.:
|
GS 20322, fol. 81,2
|
|
Werktitel:
|
Soldat mit Pelzkappe und Schwert neben einem Pferd und drei sitzenden Männern |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 81. | Ein Ungar in einem kurzen Pelz=Habit neben einem Pferde stehend, |
| Konvolut / Serie:
|
Reiter und Landsknechte / Reitres et Lansquenets, 12 Bll., Le Blanc IV.232.121-132 Kopie |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | unbekannt
|
| Stecher der Vorlage: | Johann Georg Wille (1715 - 1808), Kopie nach
|
| Inventor: | Charles Parrocel (1688 - 1752)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1753 - 1800 (geschätzt) |
| Entstehung der Vorlage: | um 1753 |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
19,6 x 14,4 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
Handschrift: unten rechts mit Bleistift: 89;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben Primäre Ikonographie: 45C13(SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert Primäre Ikonographie: 31A25552 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf Primäre Ikonographie: 46C13141 Pferd |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach der Radierung von Johann Georg Wille. Zur Vorlage vgl. Martin Beer (u. a.) (Hrsg.): Mythos Wille. Johann Georg Wille. Jean Georges Wille (1715-1808). Ausstellungskatalog. Wetzlar, Stadtmuseum. Petersberg 2018, S. 314-327, Kat. 124-135. |