|<<   <<<<   2 / 3   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 19349, [fol. 6]
 
Werktitel: Dem Hl. Franz von Assisi erscheint ein Engel
Beteiligte Personen:
Stecher:Francesco Bartolozzi (1728 - 1815)
Inventor:Guercino (1591 - 1666)
erwähnte Person:Benedetto Gennari (1633 - 1715)
Cesare Gennari (1637 - 1688)
Datierung:
Entstehung der Platte:1743 - 1764 (geschätzt)
Technik: Radierung in Schwarz und Braun, Plattenton
Maße: 34,4 x 25,5 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: 6; Guercino invent.; Fr. Bartolozzi scu; De Pinacotheca Gennariorum Equitis I. F. Barberii Centensis Nepotum Bononiae.
Geogr. Bezüge:
erwähnter Ort: Bologna
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 11H(FRANCIS)   der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata
Primäre Ikonographie: 11G   Engel
Primäre Ikonographie: 23U22   Sanduhr
Primäre Ikonographie: 31A2331   auf beiden Knien knien
Sekundäre Ikonographie: 11Q71423   Altarkreuz, Kruzifix
Primäre Ikonographie: 49MM32   Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch
Primäre Ikonographie: 31A25552   der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf
Anmerkungen:
Kommentar: Reproduktion einer Zeichnung aus der Sammlung der Brüder Benedetto und Cesare Gennari in Bologna, Neffen und Schüler von Guercino.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 1. Paris 1854, S. 164, Kat.Nr. 54.
  • Tuer, Andrew White: Bartolozzi and his works. A biographical and descriptive account of the life and career of Francesco Bartolozzi R.A. London 1881, S. 143, Kat.Nr. 1945.
  • Calabi, Augusto; De Vesme, Alexander: Francesco Bartolozzi. Catalogue des estampes et notice biographique d'après les manuscrits de A. De Vesme entièrement réformés et complétés d'une étude critique par A. Calabi. Mailand 1928, S. 531, Kat.Nr. 2112 II(II).


Letzte Aktualisierung: 17.03.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum