Dellmutschentracht für Mädchen am Sonntag
Dellmutschentracht für Mädchen am Sonntag
|
Inventar Nr.:
|
Figurine 10 |
Bezeichnung:
|
Dellmutschentracht für Mädchen am Sonntag |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
2. H. 19. Jh. |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Marburg-Biedenkopf [Landkreis] (Europa->Deutschland->Hessen) |
Material / Technik:
|
Baumwolle (z. T. geglänzt), Seide, Seidensamt, Wolle, pflanzliche Faser (Leinen?), Pailletten, Metallperlen, Karton |
Maße:
|
|
Katalogtext:
Ebenfalls unter Einfluss der evangelischen Marburger Tracht entwickelte sich in der Dellmutschentracht um 1850 die langärmelige »Bettjacke«. Ende des 19.Jhs. wurde der Saum umgeschlagen und die Jacke verkürzt – so, wie es in der Marburger Tracht Mode war. Zu Festtagen wurden aber bis 1880 auch Oberhemd und Wams noch getragen.
Letzte Aktualisierung: 07.05.2020