|<<   <<<<   6 / 6   >>>>   >>|



Inventar Nr.: SM-GS 6.2.774, fol. 31
 
Werktitel: Alexander I. Zar von Russland
in der Platte: Александръ Первый Императоръ и Самодержець Всероссийский
in der Platte: Alexander Premier Empereur et Autocrate de toutes les Russies
Hist. Inhaltsverzeichnis: 31 | Alexandre I. Empereur de la Russie | Birowskoy | Arndt [gesamter Eintrag von anderer Hand]
Beteiligte Personen:
Stecher:Wilhelm Arndt (1750/80 - 1813)
Inventor:Biroschkow (2. Hälfte 18. Jahrhundert)
Verleger:Hermann Johann Klostermann (1755 - 1839)
Friedrich August Dittmar (1763 - 1827)
Karl Lissner (um 1826)
J. C. Horn (2. Hälfte 18. Jahrhundert)
Karl Johann Gottfried Hartmann (1770 - 1828)
Levrault Frères (1798 - 1803)
Random & Stainbank (um 1800)
Karl Friedrich Enoch Richter (1778 - 1834)
Dargestellte: Alexander I. Zar von Russland (1777 - 1825)
Datierung:
Entstehung der Platte:1803 (geschätzt)
Technik: Punktiermanier, Aquatinta
Maße: 47,2 x 38,3 cm (Blattmaß)
44,1 x 34,6 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: Dessiné par Biroschkow; Gravé par G. Arndt; Александръ Первый Императоръ и Самодержець Всероссийский.; ALEXANDRE PREMIER EMPEREUR ET AUTOCRATE DE TOUTES LES RUSSIES.; DÉDIÉ À SES FIDÈLES SUJETS.; SE VEND À PETERSBOURG chez Klostermann, chez Dittmar et chez Lissner Libraires _ à MOSKWA chez J. C. Horn Lib. _ à RIGA chez Hartmann Lib. _ à PARIS chez les freres Levrault, Quai Voltaire No. 10 _ à LONDRES chez Random, Stainbank &. Co. Old Bond Street No. 17 _ et à LEIPZIG chez C. F. E. Richter Libraires.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Sankt Petersburg
Verlagsort: Moskau
Verlagsort: Paris
Verlagsort: London
Verlagsort: Leipzig
IconClass: 25FF332   zweiköpfiger Adler
45C21   (militärische) Uniformen
25F33(EAGLE)   Greifvögel: Adler
25I1   Stadtansicht (allgemein); Vedute
46A1241(...)1   Ritterorden (mit NAMEN) - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
61B2(...)11   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein)
44B112   Kaiser
46C1312   Reiterstandbild als Staatsporträt
Anmerkungen:
Kommentar: Der Stich wird im Intelligenzblatt der Allgemeinen Literatur-Zeitung vom 27. Juli 1803 angekündigt (Nr. 150, S. 1228).
Foliierung: Die Buchseite wurde in der unteren rechten Ecke von anderer Hand mit Bleistift zusätzlich mit "33" foliiert.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 1. Paris 1854, S. 57, Kat.Nr. 3.
  • Drugulin, W. E.: Deutscher Portrait-Katalog. Leipzig 1854, S. 91, Kat.Nr. 1749.


Letzte Aktualisierung: 31.05.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum