|<<   <<<<   2 / 3   >>>>   >>|



Inventar Nr.: SM-GS 6.2.879, [fol. 93]
 
Werktitel: Überreste des Hauses und des Bades von Sallust
in der Platte: Reliquiae Domus et Balnearum Sallustianarum
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
Verleger:Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
erwähnte Person:Sallust (86 BC - 34 BC)
Datierung:
Entstehung der Platte:1755 - 1762 (geschätzt)
Technik: Radierung
Maße: 23,7 x 35,5 cm obere Platte (Plattenmaß)
3 x 35,6 cm untere Platte (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Tab. XLII.; 1 ... 3; 1. Reliquiae Domus, 2. et Balnearum Sallustianarum. 3. Pars reli= quiarum murorum veteris Urbis.; Vide indicem ruinar. num. 105. 106. 107; Piranesi F.
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Horti Sallustiani (Rom)
IconClass: 48C141   Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat)
25I9   Landschaft mit Ruinen
25G   Pflanzen, Vegetation
Anmerkungen:
Kommentar: Die Inschrift ist von einer seperaten Platte unter die Darstellung gedruckt worden. In der oberen rechten Ecke der Radierung Fehlstellen, entstanden durch Haare auf der Druckplatte. Am rechten Seitenrand grauschwarze Farbspuren. In den dunkleren Bereichen der Radierung bräunliche Rückstände.


Literatur:
  • Focillon, Henri: Giovanni-Battista Piranesi. Essai de catalogue raisonné de son oeuvre. Paris 1918, S. 36, Kat.Nr. 472.
  • Wilton-Ely, John: Giovanni Battista Piranesi. The complete Etchings II. San Francisco 1994, S. 658, Kat.Nr. 603.
  • Ficacci, Luigi: Giovanni Battista Piranesi. The complete Etchings. Gesamtkatalog der Kupferstiche. Catalogue raisonné des eaux-fortes. Rom 2000, S. 424, Kat.Nr. 525.


Letzte Aktualisierung: 12.11.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum