|<<   <<<<   18 / 35   >>>>   >>|



Inventar Nr.: SM-GS 6.2.733, fol. 10
 
Werktitel: Pharaon
Hist. Inhaltsverzeichnis: 10. Faraon
nach Werkverzeichnis: Pharaon
Konvolut / Serie: Persönlichkeiten der Antike / Personnages de l'antiquité, 7 Bll., Le Blanc III.374.70-76
Beteiligte Personen:
Stecher:Gilles Rousselet (1610 - 1686)
Abraham Bosse (1604 - 1676)
Inventor:Claude Vignon (1593 - 1670)
Verleger:Pierre Mariette (1603 - 1657)
Datierung:
Entstehung der Platte:1632 - 1657 (geschätzt)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 35,5 x 21,5 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: FARAON; Ma pyramide abbat ... de sa reflexion.; Vignon Inuentor; Rousselet fecit; Mariette excudit Auec Priuilege
IconClass: 42E362   Säule (als Markierung eines Grabes)
42E361   Obelisk (als Markierung eines Grabes)
42E3722   Pyramide (als Grabform)
44B1   Herrscher, Landesherr
31AA231   stehende Figur - AA - weibliche Figur
43A433   Krönung mit einem Lorbeerkranz
44B192   Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt)
Anmerkungen:
Kommentar: Die Figur wurde von Rousselet gestochen, der Hintergrund von Bosse radiert. Ausriss der oberen rechten Ecke und in der Mitte am unteren Rand des Stiches.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 3. Paris 1854-1890, S. 374, Kat.Nr. 75.
  • Weigert, Roger-Armand: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIe siècle. Bd. 1: Alix (Jean) - Boudeau (Jean). Paris 1939, S. 533, Kat.Nr. 1474.


Letzte Aktualisierung: 14.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum