|<<   <<<<   13 / 92   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 10151, fol. 37
 
Werktitel: Kavallerie, welche auf einem Roggenfeld fouragiert
Hist. Inhaltsverzeichnis: 37., | Fouragirung | J. Aug. Corvinus / et Jerem. Wolf.
nach Werkverzeichnis: Kavallerie, welche auf einem Roggenfeld fouragiert
Konvolut / Serie: Reiterszenen [Kriegskunst], 6 Bll., Teuscher 1998.63-64.205-210
Beteiligte Personen:
Stecher:Johann August Corvinus (1683 - 1738)
Inventor:Georg Philipp Rugendas (1666 - 1742)
Verleger:Jeremias Wolf (1663 - 1724)
Datierung:
Entstehung der Platte:1698 - 1724 (geschätzt)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 16,5 x 22,8 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Georg Phil. Rugendas inv.; I. August. Corvinus Sculps.; Ieremias Wolff exc. Aug. Vind.; Cum Privileg. Sac. Cæs. Majest.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Augsburg
IconClass: Primäre Ikonographie: 47I15(SCYTHE)   landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Sense
Primäre Ikonographie: 47I142   zusammenbinden (Ernte)
Primäre Ikonographie: 47I1422   Bündel (Ernte)
Primäre Ikonographie: 45C16   Schußwaffen
Primäre Ikonographie: 25H1131   (kleiner) Hügel, Erdwall, Hügelsaum
Sekundäre Ikonographie: 45B   der Soldat; Soldatenleben
Primäre Ikonographie: 45C31   Nahrungsmittelversorgung (in der Armee)
Primäre Ikonographie: 47I141   ernten, pflücken, mähen
Primäre Ikonographie: 46C131   auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)


Literatur:
  • Teuscher, Andrea: Die Künstlerfamilie Rugendas 1666 - 1858. Werkverzeichnis zur Druckgraphik. Augsburg 1998, S. 63, Abbildung S. 63, Kat.Nr. 205.


Letzte Aktualisierung: 10.09.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum