|<<   <<<<   21957 / 22865   >>>>   >>|

offener Bronzedrahtring



offener Bronzedrahtring


Inventar Nr.: VF 4488 a
Bezeichnung: offener Bronzedrahtring
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: Mittelbronzezeit
Objektgruppe:
Geogr. Bezug: Molzbach (Europa->Deutschland->Hessen->Fulda [Landkreis]->Hünfeld [Stadt])
Material / Technik: Bronze, ausgeschmiedet
Maße: innen 5 cm (Durchmesser)
Funddatum: 1931
Fundumstände: Grabung (30.06.-08.07.1931)
Fundart: Hügelgrab
Fundstelle: "Bomberg"


Katalogtext:
Dünner offener Bronzering aus flachem Draht mit D-förmigem Querschnitt, Enden übereinandergebogen.

Zusammen mit weiteren Bronzefunden aus einem Grabhügel, keiner Bestattung mehr zuweisbar.



Literatur:
  • Holste; Jorns 1935:
    Holste, Friedrich; Jorns, Werner: Der Grabhügel von Molzbach. Germania 19, 1935, 4-12, S. 4 ff., Abbildung S. Abb.7,15.
  • Holste 1939
    Holste, Friedrich: Die Bronzezeit im Nordmainischen Hessen. Berlin 1939 (Röm.-Germ.-Forsch. 12), S. 175.
  • Richter, Isa 1970
    Richter, Isa: Der Arm- und Beinschmuck der Bronze- und Urnenfelderzeit in Hessen und Rheinhessen. München 1970 (Prähist. Bronzefunde X.1), S. 86, Abbildung S. Taf. 31,515, Kat.Nr. 515.


Letzte Aktualisierung: 25.04.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum