Vierfüßler
|
Inventar Nr.:
|
Ge 216 |
Bezeichnung:
|
Vierfüßler |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
5. - 6. Jh. n. Chr. |
Objektgruppe:
|
Gemme |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Brauner Achat |
Maße:
|
1,57 x 1,35 x 1,61 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Sehr summarisch dargestellt ist ein Vierfüßler (Raubtier?), die Tatzen sind durch scharfe Linien betont. Drei senkrechte Striche deuten Rippen an. Typische Massenware sassanidischer Zeit.
(Höcker 1988)
Literatur:
- Höcker, Christoph: Antike Gemmen. Eine Auswahl. 2. Aufl. Kassel 1988, S. 111, Abbildung S. 111 / Farbtaf. I, Kat.Nr. 123.
Letzte Aktualisierung: 29.01.2024