Reiter im Galopp
|
Inventar Nr.:
|
Ge 215 |
Bezeichnung:
|
Reiter im Galopp |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
6. Jh. n. Chr. |
Objektgruppe:
|
Gemme |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Heliotrop |
Maße:
|
1,44 x 1,07 x 0,26 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Das Bild zeigt einen Reiter im Galopp. Mit einer Hand scheint er das Pferd anzutreiben. Er sitzt auf einer Decke, die den ganzen Rücken des Tiers bedeckt. In den Ecken des Steines ein Reh mit zurückgewendetem Kopf, zwei Vögel und ein lünettenartiges Ornament.
(Höcker 1988)
Literatur:
- Capello, Antonio: Prodromus Iconicus Sculptilium Gemmarum, Basilidiani, Amulectici atque Talismani Generis de Musaeo Antonii Capello. Venedig 1702, Kat.Nr. 190.
- Höcker, Christoph: Antike Gemmen. Eine Auswahl. 2. Aufl. Kassel 1988, S. 111, Abbildung S. 111, Kat.Nr. 122.
Letzte Aktualisierung: 29.01.2024