Anker mit zwei Fischen, Inschrift: EISV (S) (pos.)
| Anker mit zwei Fischen, Inschrift: EISV (S) (pos.)
 | 
| Inventar Nr.: | Ge 213 | 
| Bezeichnung: | Anker mit zwei Fischen, Inschrift: EISV (S) (pos.) | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | 4. Jh. n. Chr. | 
|  | 17. Jh. (?) | 
| Objektgruppe: | Gemme | 
| Geogr. Bezug: |  | 
| Material / Technik: | Niccolo | 
| Maße: | 1,51 x 1,28 x 0,35 cm (Objektmaß) 
 | 
Katalogtext:
             Anker und Fische sind gängige Symbole frühchristlicher Zeit; dieser Kontext wird auch durch die Inschrift: EISV [S] (pos., „Jesus") verdeutlicht. Solche Darstellungen frühchristlicher Hoffnungssymbolik sind auf Gemmen dieser Zeit relativ selten anzutreffen; es könnte sich hierbei um eine moderne Imitation handeln.
(Höcker 1988)
          
	Literatur:
			
		- Capello, Antonio: Prodromus Iconicus Sculptilium Gemmarum, Basilidiani, Amulectici atque Talismani Generis de Musaeo Antonii Capello. Venedig 1702, Kat.Nr. 148.
- Höcker, Christoph: Antike Gemmen. Eine Auswahl. 2. Aufl. Kassel 1988, S. 115, Abbildung S. 115, Kat.Nr. 128.
Letzte Aktualisierung: 29.02.2024